Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Margaretenhöhe in Essen ist eine der bekanntesten Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 13.11.12
Werkswohnungsbau im Ruhrgebiet

Waltrop (lwl). In keiner anderen deutschen Region sind Arbeitersiedlungen in solcher Vielfalt errichtet worden wie im Ruhrgebiet. Einen Eindruck davo…

Mehr lesen
Nach Einbruch der Dunkelheit ist ein Bummel über den Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des beleuchteten Denkmals besonders stimmungsvoll. <br>Foto: LWL/A. Hudemann<br />

Kultur | 12.11.12
Weihnachtsmarkt mit Märchenschiff und ¿Café Henri¿

Waltrop (lwl). Am ersten Adventswochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Weihnachtsmarkt in sein Industriemuseum Schiffshebew…

Mehr lesen
Erfrischung made in OWL: Über 90 Jahre wurde "Sinalco"-Limonade in Detmold hergestellt. Hier ein Werbeplakat aus dem Jahr 1905. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.11.12
¿Zum Wohl¿

Petershagen (lwl). ¿Zum Wohl!¿ wünscht die Ausstellung, die am Sonntag, 25. November, um 11 Uhr im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim ihre Tore ö…

Mehr lesen
Das LWL-Industriemuseum bietet wieder eine Führung mit Gebärdendolmetscherin durch das Schiffshebewerk an. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.11.12
Führung mit einer Gebärdendolmetscherin

Waltrop (lwl). Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Bis 1970 überbrückte der gig…

Mehr lesen
Teilnehmer der ¿grünen Werkstatt¿ nehmen Bodenproben unter die Lupe. <br>Foto: LWL/Ehses<br />

Kultur | 08.11.12
Der Boden lebt

Hattingen (lwl). ¿Der Boden lebt¿ heißt es am Sonntag, 11. November, in der ¿grünen Werkstatt¿ der Henrichshütte Hattingen. Der Landschaftsverband...

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.