Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Arbeit in luftiger Höhe. Ein Mitarbeiter der Firma ¿Günter Schulz GmbH & Co KG¿ bei Sanierungsarbeiten. <br>Foto: LWL/Schäfer<br />

Kultur | 27.09.12
Nach 103 Jahren wieder fast wie neu

Lage (lwl). Seit 103 Jahren steht der Schornstein des Hoffmann`schen Ringofens auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei Beermann ¿ dem heutigen Ziegel…

Mehr lesen
Grubenlampenführung durch die Zeche Hannover. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.09.12
¿Nachtschicht Spezial¿ und Angebote zum Feiertag

Bochum (lwl). Nächsten Mittwoch ist Feiertag und damit Zeit zum Ausschlafen. Eine gute Gelegenheit, am Abend zuvor eine ¿Nachtschicht spezial¿ einzul…

Mehr lesen
Werben für das Konzert: (v.l.) Thomas Alexander von der Volksbank Sprockhövel, Museumsleiter Robert Laube, Peter Hilgers von der Rhein-Ruhr-Philharmonie und Thomas Döller, Solist (Querflöte) des Konzertes am 17. November. <br>Foto: LWL <br />

Kultur | 27.09.12
Vielfalt der Suite

Hattingen (lwl). ¿Vielfalt der Suite¿ - so könnte das Motto des diesjährigen Herbstprogramms der Rhein-Ruhr Philharmonie lauten, mit dem das Orcheste…

Mehr lesen
Der Alltag der Glasmacher

Kultur | 26.09.12
Der Alltag der Glasmacher

Petershagen (lwl). Wie lebten die Glasmacher vor 100 Jahren? Unter welchen Bedingungen spielte sich der Alltag in der Glasmachersiedlung ab? Einen Ei…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung ¿Nach Westen¿. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 26.09.12
Jugoslawien, Tito und die Suche nach Heimat

Bochum (lwl). Das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover widmet sich am Freitag, 28. September, der osteuropäischen Filmkunst. Der Landschaftsverband We…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.