Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Aus dem Leben moderner Arbeitssklaven

Kultur | 26.09.12
Aus dem Leben moderner Arbeitssklaven

Bocholt (lwl). Unter welchen Bedingungen junge chinesische Wanderarbeiter in einer chinesischen Jeansfabrik arbeiten müssen, können Interessierte am …

Mehr lesen
Die ¿Mutants¿ treten ihren Rückzug aus der Spinnerei an. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 25.09.12
Claudius Reimann spielt ¿Sografon¿ im TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Die zweite Laufzeit der Ausstellung ¿Atelier.Industrie: Magdalena Abakanowicz ¿ Laura Ford¿ mit textilen Arbeiten der Künstlerinnen au…

Mehr lesen
Bock auf Rost - die Faszination des Gewöhnlichen

Kultur | 25.09.12
Bock auf Rost - die Faszination des Gewöhnlichen

Hattingen (lwl). Das Welterbe Völklinger Hütte ist Thema eines Vortrags, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 28. Septembe…

Mehr lesen
Originaler Anker eines Ruhrnachens im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 25.09.12
Die Zeit der Kohlenschiffe

Witten (lwl). An den Schleusen zwischen Witten und Duisburg stauen sich hölzerne Lastkähne. An Bord haben sie eine wertvolle Fracht: die Kohle aus de…

Mehr lesen
 Apfelsaft frisch gepresst: Axel Koch erklärt die Funktionen der Saftpresse. <br>Foto: LWL/Zimmermann<br />

Kultur | 25.09.12
Fruchtige Erfrischung

Lage (lwl). Wie Saft hergestellt und abgefüllt wird, darüber konnten sich Interessierte letzten Donnerstag (20.9.) bei der Firma ¿Koch GmbH, Lagenser…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.