Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei Nacht entfaltet das LWL-Museumsgelände eine besondere Atmosphäre. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 18.09.12
Natürlich Nachtigall

Witten (lwl). Zur letzten Nachtsafari in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (21.9.) von 20 bis 21.30 Uhr in sei…

Mehr lesen
Blues aus dem Revier

Kultur | 17.09.12
Blues aus dem Revier

Waltrop (lwl). Blues aus dem Ruhrgebiet, gewürzt mit Klängen der amerikanischen Westküste, erklingt am Samstag, 6. Oktober, im Schiffshebewerk Henric…

Mehr lesen
Vom Ursaurier zur Ruhrkohle

Kultur | 17.09.12
Vom Ursaurier zur Ruhrkohle

Witten (lwl). Ein Thüringer Ursaurier ist zu Gast im Land der Industriekultur. Das nach Fossilien-Funden entwickelte Modell des ¿orobatis pabsti¿ beg…

Mehr lesen
Der Glasturm von 1826 ist eines der letzten erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland. <br>Foto: LWL/ Holtappels<br />

Kultur | 14.09.12
Presseeinladung zum Fototermin

Petershagen (lwl). ¿Hier bin ich gern heim¿, soll der Bremer Kaufmann Fritz Schrader ausgerufen haben, als er im Sommer 1811 nahe der Gemeinde Ovenst…

Mehr lesen
Das LWL-Industriemuseum lockte in 20 Jahren mehr als 1,5 Millionen Besucher an. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 14.09.12
Jubiläumsfeier in Waltrop

Waltrop (lwl). Vor 50 Jahren, am 31. August 1962, ging im Schleusenpark Waltrop das Neue Schiffshebewerk in Betrieb. Vor 20 Jahren, am 12. September …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.