Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 04.10.12
Abendführung im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Abend mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henric…

Mehr lesen
Buche und Birke im stillen Miteinander. <br>Foto: LWL/Ehses<br />

Kultur | 02.10.12
Natürlich Nachtigall ¿ Bäume im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Wo vor langer Zeit riesige Schuppen- und Siegelbäume wuchsen, stehen heute Ahorn, Birke, Eiche und Co. Klimaveränderungen, unterschiedl…

Mehr lesen
Weltreise in 3D

Kultur | 02.10.12
Weltreise in 3D

Waltrop (lwl). Zu einer Weltreise in 3D lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 16. Oktober, in sein Industriemuseum Schiffshe…

Mehr lesen
Dieses Bolerojäckchen wurde aus einem T-Shirt genäht. Die Anleitung liegt zum Mitnehmen in der Ausstellung bereit. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.10.12
Alternativen zur konventionellen Kleidung

Bocholt (lwl). Ob Second-Hand-Mode, Re-Designing oder ökologisch orientierte Modelabels ¿ Alternativen zur konventionellen Kleidung gibt es viele. In…

Mehr lesen
Vorführer Andy Räker beim Aufbau des Feldbrandofens. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.10.12
Aufbau des Feldbrandofens

Lage (lwl). Am Mittwoch, 3. Oktober, bietet sich Interessierten die Möglichkeit beim Aufbau eines Feldbrandofens im LWL-Ziegeleimuseum Lage dabei zu …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.