Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Das LWL-Industriemuseum bietet erstmals eine Führung mit Gebärdendolmetscherin durch das Schiffshebewerk an.  <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.03.12
Offene Führung mit Begleitung einer Gebärdendolmetscherin

Waltrop (lwl). Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Bis 1970 überbrückte der gig…

Mehr lesen
Kapitän Claudius Kalka läutet am 1. April die neue Saison ein. Dann startet das Ausflugsschiff ¿Henrichenburg¿ wieder täglich vom Schiffshebewerk aus zu Kanaltouren. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 16.03.12
LWL eröffnet neuen Wasserspielplatz am Oberwasser

Waltrop (lwl). Rutsche, Kletterwand, zwei ¿Tarzanschwinger¿, ein Floß und viel Wasser ¿ der Spielplatz am Oberwasser des Schiffshebewerks hat alles z…

Mehr lesen
Stellten die Ausstellung Zwangsarbeit auf der Zeche Zollern vor: (v.l.) Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, Dr. Stefan Mühlhofer, Leiter der Gedenkstätte Steinwache der Stadt Dortmund, Kurator Rikola-Gunnar Lüttgenau von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Martin Bock von der Stiftung EVZ. <br>Foto: LWL /Hudemann<br />

Kultur | 15.03.12
¿Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg¿

Dortmund (lwl). Raymond Gros ist 20 Jahre alt, als er 1942 als Zwangsarbeiter zur Zeche Zollern kommt. 16 Monate fährt der Franzose als Schlepper unt…

Mehr lesen
Wie kommt die Mode in den Stoff?, fragt die Ausstellung "Fashion Lights"! im TextilWerk. Zu sehen sind auch viele Musterbücher. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 14.03.12
Mode, Hirsche und ungewöhnliche Klänge

Bocholt (lwl). Die erste Spinnerei-Saison war ein voller Erfolg: 17.000 Menschen haben im vergangenen Jahr Ausstellungen und Veranstaltungen am neuen…

Mehr lesen
Bewegende Erfindungen nach da Vincis Vorbild in der Sonderausstellung. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 14.03.12
Bewegende Erfindungen

Witten (lwl). Am kommenden Sonntag, 18. März, kann man im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall Technik erleben und in die Welt Leonardo da Vincis ein…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.