Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Blick in die Sonderausstellung ¿Leonardo da Vinci ¿ Bewegende Erfindungen¿. <br>Foto: LWL/ Hudemann<br />

Kultur | 08.05.12
Erlebnisführung ¿Leonardo da Vinci. Zurück in die Zukunft"

Witten (lwl). Wein, Oliven und Brot, Kerzenschein und Geschichten aus der Renaissance - zu einer sinnlichen Reise ins Italien um das Jahr 1500 lädt d…

Mehr lesen
Kosmopolen in EUforia

Kultur | 08.05.12
Kosmopolen in EUforia

Bochum (lwl). "Klopsztanga. Polen grenzenlos NRW" heißt das aktuelle deutsch-polnische Kulturfestival in Nordrhein-Westfalen. Die Bochumer Künstlerin…

Mehr lesen
Bei Nacht entfaltet das Museumsgelände eine besondere Atmosphäre. <br>Foto: LWL / A. Hudemann<br />

Kultur | 08.05.12
Natürlich Nachtigall ¿ Nachtsafari im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Mit einer Nachtsafari im LWL-Industriemuseum startet am Freitag, 11. Mai, die Veranstaltungsreihe ¿Natürlich Nachtigall¿. Der Landschaf…

Mehr lesen
Versteinerungen erlauben einen Blick in die Urzeit. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.05.12
Vom Schachtelhalm zum Götterbaum

Hattingen (lwl). Welche Pflanzen wuchsen eigentlich vor vielen Millionen Jahren an der Ruhr? Wann keimten die ersten Bäume, und wie sahen sie aus? An…

Mehr lesen
Heinrich Kämpchen

Kultur | 04.05.12
Heinrich Kämpchen

Witten (lwl). Im März 1912 verstarb der große Bergarbeiterdichter Heinrich Kämpchen. Im Jahr seines 100. Todestags ehrt der Landschaftsverband Westfa…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.