Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Graf Schwerin in Castrop-Rauxel

Kultur | 02.02.12
Graf Schwerin in Castrop-Rauxel

Dortmund (lwl). Um die Zeche Graf Schwerin in Castrop-Rauxel geht es beim nächsten Vortrag in der Reihe ¿Die großen Zechen an der Ruhr¿, zu der der L…

Mehr lesen
Schlagende Wetter. Illustration aus dem Jahr 1899 von E. Drippe. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 02.02.12
Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). In der Reihe Zeitzeugen haben Besucher des LWL-Industriemuseums am kommenden Sonntag, 5. Februar, wieder die Gelegenheit, Einblick in…

Mehr lesen
Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/A. Hudemann<br />

Kultur | 02.02.12
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Zur zweiten ¿kulinarischen Abendführung¿ im neuen Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 24. Februar, in s…

Mehr lesen
Liebe gibt den Takt vor

Kultur | 01.02.12
Liebe gibt den Takt vor

Waltrop (lwl). Die Liebe gibt am Samstag, 25. Februar, den Takt vor, wenn sich Sängerin Simon Dye und Pianist Michael Mikolaschek zum musikalischen F…

Mehr lesen
Restauratorin Renate Uphoff vom LWL-Industriemuseum mit der Sandale des Zwangsarbeiters aus Oberhausen. <br>Foto: LWL/A. Hudemann<br />

Kultur | 30.01.12
Holzsandale steht für Zwangsarbeiter-Schicksal

Dortmund (lwl). Holz, Lederreste und ein paar Nägel ¿ daraus besteht die Sandale eines Zwangsarbeiters, der 1944 beim Bau eines Bunkers in Oberhausen…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.