Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die historischen Fördermaschine im Maschinenhaus der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 01.06.11
Frauen, Dampf und Erdgeschichte

Witten (lwl). Auch am Himmelfahrt-Wochenende ist das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten einen Ausflug wert: Am Donnerstag, 2. Juni, kan…

Mehr lesen
Spätschichtführung mit ¿Sprachdompteur¿

Kultur | 30.05.11
Spätschichtführung mit ¿Sprachdompteur¿

Hattingen (lwl). ¿Sprachdompteur¿ Michael Schoenen ist am Freitag, 3. Juni, zu Besuch bei der Spätschicht, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe…

Mehr lesen
Sabine Schierholz erklärt Besuchern Flora und Fauna des LWL-Industriemuseums Ziegeleimuseum Lage. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.05.11
¿Grün zwischen Steinen¿

Lage (lwl). Industrieanlagen sind nicht nur Zeugnisse untergegangener Arbeitswelten, sie sind auch Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere. In diesem So…

Mehr lesen

Kultur | 30.05.11
Zwei Welten. Zwischen Herkunftsland und neuer Lebenswelt

Bochum (lwl). Einblicke in die Lebenswelten von jugendlichen Zuwanderern in Nordrhein-Westfalen gibt eine neue Fotoausstellung, die der Landschaftsve…

Mehr lesen
Die ¿Köchin¿ aus der Reihe Arbeiterinnen im Porträt ist eines der jüngsten Bilder der von Cecilia Herrero-Laffin. <br>Foto: LWL / Hudemann<br />

Kultur | 26.05.11
Trabajadoras del Mundo ¿ Frauenarbeit

Witten (lwl). Arbeiterinnen beim Zigarrendrehen, eine Frau, die Mangos am Markt anbietet, oder eine Köchin mit dem noch blutroten Messer in der Hand …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.