Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der beliebten Museumsrallye erkunden die Kinder die Glashütte. <br>Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 29.08.11
Schulunterricht wie in preußischer Zeit

Petershagen (lwl). Theater, Jonglage, T-Shirtdruck - und Schulunterricht wie in preußischer Zeit. Dies sind nur wenige Programmpunkte des diesjährige…

Mehr lesen
Unter Anleitung können Kinder im Ziegeleimuseum kleine Dinge aus Filz herstellen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.08.11
Altes Handwerk: Filzen

Lage (lwl). Nur warmes Wasser, Seife und Wolle benötigen die Kinder, um im Ziegeleimuseum Lage kleine Tiere, Kugeln oder Pflanzen herzustellen. Der L…

Mehr lesen
Basteln in der Kinderwerkstatt der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.08.11
Flugmaschinen und Segelflugzeuge aus Holz

Dortmund (lwl). Am Sonntag, 28. August von 14 bis 16 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) Kinder ab fünf Jahren in sein Industriemus…

Mehr lesen
¿Ich habe noch ein Bein von Dir¿

Kultur | 25.08.11
¿Ich habe noch ein Bein von Dir¿

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Samstag, 10.09. um 19.30 Uhr zu einem Krimi-Abend in sein LWL-Industriemuseum Schiffshe…

Mehr lesen
Lindenberg im Allgäu ist Hochburg der Hutproduktion. Foto: LWL

Kultur | 24.08.11
Hüte aus dem Allgäu: Die Firma Mayser

Hattingen (lwl). Lindenberg im Allgäu, auch ¿Klein-Paris¿ genannt, war lange Zeit die Hochburg der deutschen Hutindustrie. Um 1923 gab es dort 13 Hut…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.