Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Exponate der Ausstellung ¿Hauptsache, es klappt!¿ liefern den Kindern Anregungen für eigene Pop-Up-Bücher. <br>Foto: LWL</ br>

Kultur | 29.07.11
Pop-up Basteltag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Seit fast drei Jahrzehnten begeistert sich der Sammler Ulrich Tietz für bewegliche Bücher mit dreidimensionalen Bildern. In der Ausste…

Mehr lesen
Englischunterricht einmal anders: Englische Führung für Deutschsprachige auf der Henrichshütte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 28.07.11
¿Learning by doing¿

Hattingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem LWL-Industriemuseum Henrichshütte am kommenden Sonntag, 31. Juli, um 1…

Mehr lesen
Theresienthaler Römer.<br> Foto: LWL / M. Holtappels<br />

Kultur | 28.07.11
Glasmacher stellt elegante Römer am Gernheim Ofen her

Petershagen (lwl). Zartgrünes Glas und elegante Römer haben die Glasfabrik Theresienthal berühmt gemacht. Wie diese Gläser entstehen, können Besucher…

Mehr lesen
Von der Pampelmuse geküsst

Kultur | 28.07.11
Von der Pampelmuse geküsst

Waltrop (lwl). ¿Von der Pampelmuse geküsst - Heinzigartiges vom Schelm der Nation¿. So lautet der Titel der Hommage an den bis heute beliebtesten Hu…

Mehr lesen
Nach historischem Vorbild angelegt: Der Arbeitergarten der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL <br />

Kultur | 27.07.11
"Verkohlt und veräppelt" - LWL-Industriemuseum Zeche Zollern bietet

Dortmund (lwl). Wie sah das Leben in einer Bergarbeiterkolonie aus? Warum war der Garten hinterm Haus für die Arbeiterfamilien so wichtig? Der Landsc…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.