Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Postkarte der Zeche Julia in Herne mit Jugendstil-Fassaden sowie seltenen Innenaufnahmen des Bade- und des Umkleideraums für die Arbeiter. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.07.11
Zechenkarten über Streik, Zwangsarbeit, Weltwirtschaftskrise

Dortmund (lwl). Im Zeitalter der Digitalfotografie gibt es eine wahre Bilderflut. Das war vor 100 Jahren anders. So wurden zwar um 1900 von populären…

Mehr lesen
¿Leinen los am Schiffshebewerk!¿. <br>Foto: LWL / A. Hudemann<br />

Kultur | 26.07.11
Kinder entdecken Schiffe, Schleuse und Kanal

Waltrop (lwl). Sommertage im Schiffshebewerk: In den Ferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) regelmäßig Nachmittage mit verschiede…

Mehr lesen
Der Herner Künstler Kemal Balkan bietet im Rahmen der Ausstellung ¿Schichtwechsel¿ zwei Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche an.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 26.07.11
Wandel durch Kunst

Bochum (lwl). Kunst durch Wandel ¿ Wandel durch Kunst. Unter diesem Motto lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 31. Juli, ab …

Mehr lesen
Blaudruck steht beim ersten Ferientag unter dem Motto ¿Altes Handwerk¿ im LWL-Ziegeleimuseum auf dem Programm. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.07.11
Altes Handwerk: Blaudruck

Lage (lwl). Blaudruck können Kinder am Donnerstag, 28. Juli, im LWL-Ziegeleimuseum Lage ausprobieren. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LW) läd…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung zur Hut-Produktion im Bessemer-Stahlwerk. <br>Foto: LWL / A. Hudemann<br />

Kultur | 25.07.11
Der letzte seines Standes: der Hutmacher

Hattingen (lwl). Hutmacher ist ein Handwerksberuf mit jahrhundertealter Tradition. Im Zeitalter der Massenproduktion ist er vom Aussterben bedroht. E…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.