Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Liegendes Flügelspinnrad ¿Ziege¿ Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 24.02.11
Schauen und Stauen

Bocholt (lwl). Nach großer Resonanz und positiven Erfahrungen im letzten Jahr, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr wie…

Mehr lesen
Basteln mit Kohle und Holz in der Kin-derwerkstatt der Zeche Zollern <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 23.02.11
Masken, mythische Amulette, Armbänder mit eingebautem Zauber

Dortmund (lwl). Am Sonntag, 27. Februar, von 14 bis 16 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) Kinder ab fünf Jahren in sein Industriem…

Mehr lesen
Das Thomas-Verfahren in historischen Filmaufnahmen

Kultur | 22.02.11
Das Thomas-Verfahren in historischen Filmaufnahmen

Hattingen (lwl). Im Zeichen des Industriefilms steht der nächste Freitagabend, 25. Februar, im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Der Lands…

Mehr lesen
Einst fast 450 Meter tief ¿ der freigelegte Schacht ¿Herkules¿ in der Ausstellung der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 22.02.11
Der Weg in die Tiefe

Witten (lwl). Was ist ein westfälischer Frosch, für was ist ein Wetterofen nützlich und wo führte der Schacht Herkules die Bergleute der Zeche Nachti…

Mehr lesen
Mit dem Faltboot 850 Kilometer durch das Polarmeer

Kultur | 21.02.11
Mit dem Faltboot 850 Kilometer durch das Polarmeer

Waltrop (lwl). Zu einer Reise durch das Polarmeer lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichen…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.