Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Sonntagsführungen auf Zeche Zollern:

Kultur | 16.02.11
Sonntagsführungen auf Zeche Zollern:

Dortmund (lwl). Zu einer Führung durch aktuelle Sonderausstellung ¿Struktur und Architektur ¿ Das postindustrielle Kulturerbe Oberschlesiens¿ lädt de…

Mehr lesen
¿Wenn bei Capri die rote Sonne ...¿

Kultur | 16.02.11
¿Wenn bei Capri die rote Sonne ...¿

Waltrop (lwl). Zu einer literarisch-musikalischen Reise in den Süden mit einer kleinen ¿Prise¿ Norden lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LW…

Mehr lesen
Aktivität gefragt: Museumsmitarbeiterin Sigrid Hungerkamp hinterlässt an der Mitmachstation ihren eigenen Strickbeitrag. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.02.11
Wandelndes Kunsthandwerk Stricken

Bocholt (lwl). Von einem ägyptischen Geldsäckchen aus dem 4. Jahrhundert bis zum modernen Strickdesign reicht das Spektrum der Ausstellungsstücke, di…

Mehr lesen
Das LWL-Industriemuseum lädt regelmäßig zu Zeitzeugengesprächen ein. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 10.02.11
Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum: ¿Meine Welt war untertage¿

Dortmund (lwl). Die Zeit der Zechenstilllegungen und der Demontage von Schachtanlagen war auch in den Bergämtern eine bewegte Zeit. Der Landschaftsve…

Mehr lesen
Blick ins Maschinenhaus der Zeche Nachtigall mit der historischen Dampffördermaschine. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 10.02.11
¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Sie ist ein Schmuckstück des Dampfzeitalters: die historische Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten. Am Son…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.