Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Spätschicht-Fackelführung mit der Sage ¿Das Wunderloch und der Wunderspiegel¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Kultur | 26.10.10
Spätschicht-Fackelführung mit der Sage ¿Das Wunderloch und der Wunderspiegel¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Am Freitag, 29. Oktober, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zur ¿Spätschicht¿ in sein Industriemuseum Henrichs…

Mehr lesen
Im Herbst, wenn die Blätter fallen gibt es viel zu entdecken.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.10.10
Von Bäumen, Blättern, Samen und Früchten

Witten (lwl). Die Tage werden kürzer und die Bäume bunt. Auf der Zeche Nachtigall gibt es auch im Herbst viel zu entdecken. Warum färben sich die Blä…

Mehr lesen
Um Helden in Comic und Film geht es beim letzten Vortrag in der Reihe ¿Helden-Werk¿ am Freitag, (29.10.) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Das Foto zeigt Cyberheldin Lara Croft, die auf die Superman-Vitrine in der Helden-Ausstellung blickt. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 25.10.10
Helden-Ausstellung in Hattingen an Allerheiligen geöffnet

Hattingen (lwl). Die Tage sind gezählt: Nach 33 Wochen geht die Helden-Ausstellung in Hattingen ihrem Ende entgegen. Gute Nachricht für alle, die die…

Mehr lesen
Zwischen Integration und Fundamentalismus

Kultur | 25.10.10
Zwischen Integration und Fundamentalismus

Bochum (lwl). Sie sind jung, schön, hochgebildet; sie leben mitten unter uns ¿ und sind radial fundamentalistisch: türkische Migrantinnen aus untersc…

Mehr lesen
Postkarte des ¿Schmied von Essen¿. Mit dem ¿Nagelmann¿ wurde nach 1914 für patriotische Kriegsspenden geworben. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.10.10
Der Eiserne Reinoldus und der Schmied von Essen

Dortmund (lwl). Wir wurden die Nationalhelden im Ruhrgebiet verehrt? Um diese Frage dreht sich ein Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-L…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.