Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Blick in die aktuelle Ausstellung ¿Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles¿ auf der Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 17.09.10
Kumpel, Kicker, Curry-Würste

Bochum (lwl). Kumpel, Kicker und Curry-Würste gehören zu den Klischees, die man gemeinhin mit dem Ruhrgebiet verbindet ¿ und mit denen das Ruhrgebiet…

Mehr lesen
Am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg startet die Radtour zum Borsingplatz nach Dortmund. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.09.10
Radtour am Dortmund-Ems-Kanal

Waltrop (lwl). Der Borsigplatz im Dortmunder Norden, die Wiege des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB 09), ist Ziel einer Radtour zu der der Lands…

Mehr lesen
King und Queen rocken die Zeche

Kultur | 15.09.10
King und Queen rocken die Zeche

Bochum (lwl). Vom King of Rock¿n`Roll bis zur Queen of Pop ¿ alles, was Rang und Namen hat in der Musikgeschichte, können Besucher des LWL-Industriem…

Mehr lesen
Maare Saare: Red and Black. Pâte de verre, Glaspulver auf Sand verschmolzen (2009).<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.09.10
Blüten wie aus Sand entsprossen

Petershagen (lwl). Rauhe Blütengebilde, die wie aus Sand entsprossen scheinen, daneben elegant geschwungene Plastiken aus optischem Glas - die Glasku…

Mehr lesen
Industriedenkmal im Grünen: die Zeche Hannover in Bochum. <br>   Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 15.09.10
Kohle, Koks, Konsumanstalt

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.