Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Flachstrickmaschine mit Lochkarten-steuerung.                          <br>      Foto: LWL<br />

Kultur | 01.07.10
Spinnereigespräche im LWL-Textilmuseum Bocholt

Bocholt (lwl). Zu den nächsten Spinnereigesprächen am Donnerstag, 8. Juli, 17 bis 19 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in die Spi…

Mehr lesen
Die Führung macht auch an den Bergarbeiterhäusern an der Straße ¿Am Rübenkamp¿ halt, die zum LWL-Industriemuseum Zeche Hannover gehören. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.06.10
Familienspaß und Wohnkultur

Bochum (lwl). Neben dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat an diesem Wochenende auch der Förderverein des LWL-Industriemuseums Zeche Hannov…

Mehr lesen
Die Kinder können die Bötchen, die sie in Käpt¿n Henris Bastelbude gebaut haben im Schiffshebewerk Henrichenburg ausprobieren.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.06.10
Bötchen basteln in Käpt¿n Henris Bastelbude

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 11. Juli, ab 14 Uhr Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren in sein LWL…

Mehr lesen
Foto von der Premiere der ¿Working Class Heroes¿ im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 29.06.10
Working Class Heroes

Hattingen (lwl). Inmitten einer bunt gemischten ¿Touristengruppe¿ reisen Zuschauer durch die Industriegeschichte der Region. Von Live-Musik begleitet…

Mehr lesen
Die Klasse 6b des Städtischen Ratsgymnasiums Gladbeck spielt auf dem Schrottophon von Richard Ortmann.    <br> Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 28.06.10
¿Ruhrgebietsklänge¿ im Schatten des Förderturms

Dortmund (lwl). Wie klingt ein Eisenhüttenwerk? Welchen Takt schlug unter Tage der Abbauhammer? Was hören die Menschen heute an den ehemaligen Orten …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.