Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Spielende Kinder auf Rollschuhen, Herne-Sodingen, um 1970.<br>Foto: LWL / Helmut Orwat

Kultur | 31.07.23
Täglich Bilder fürs Revier - Gesprächsführung durch die Orwat-Ausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und …

Mehr lesen
Beim Erlebnistag "Dampf, Druckluft und Strom" lädt eine historische Diesel-Lok zur Mitfahrt ein.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 28.07.23
Führungen, Workshop und Erlebnistag

Dortmund (lwl). Noch einmal richtig viel Programm gibt es zum Ferienausklang auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) biet…

Mehr lesen
Die Natternkopf-Mauerbiene gehört zu den Insekten, die man auf Industriebrachen findet.<br>Foto: LWL/Klaus Rieboldt

Kultur | 26.07.23
Vortrag über Wildbienen und Ausstellungsbesuch der "IndustrieInsekten" im LWL-Museum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Zu einem Vortrag über "Wildbienen und andere Insektenspezialitäten auf Industriebrachen des Ruhrgebiets" lädt der Landschaftsverband…

Mehr lesen
Ringe werfen ist eines der Spiele, die das LWL-Museum am Sonntag auf dem Hof der Weberei des Textilwerks anbietet.<br>Foto: LWL / Betz

Kultur | 25.07.23
Familienführung "Sehen, Staunen Spüren"

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (30.7.) ab 16 Uhr Kinder und Erwachsene ein, miteinander wie vor 100 Jahr…

Mehr lesen
Ein Workshop in der Ausstellungswerkstatt "Das ist kolonial." beleuchtet Biografien hinter der westfälischen Kolonialgeschichte.<br>Foto: LWL/Lee

Kultur | 25.07.23
Zollernpower, Führung in Gebärdensprache und Workshop zum Kolonialismus im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an den kommenden Tagen wieder zu verschiedenen Veranstaltungen in sein Dortmunder M…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.