Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die historische Dampffördermaschine dreht sich wieder bei Führungen im LWL-Museum Zeche Hannover.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 24.07.23
Grubengold und Klimakiller

Bochum (lwl). Führungen, die aktuelle Sonderausstellung "Gut gebaut!" und der Bergbauspielplatz "Zeche Knirps" locken am Wochenende zu einem Besuch d…

Mehr lesen
Der alte Eimerkettenbagger am Eingang des Museums schaufelt eine Tonne Lehm in 15 Minuten in die Loren.<br>Foto: LWL/Ulrich

Kultur | 24.07.23
Ziegel im Sekundentakt

Lage (lwl). An den ersten beiden August-Wochenenden erwacht in der Ziegelei Lage der historische Maschinenbestand wieder zum Leben. Der Landschaftsve…

Mehr lesen
Stephan Froleyks ist Professor für Schlagzeug und Kurator des Festivals "Soundseeing.<br>Foto: Soundseeing

Kultur | 24.07.23
Klangkunst-Konzert und Musik der Maschinen im Textilwerk

Bocholt (lwl). Im Rahmen des münsterlandweiten Klangkunstfestivals "Soundseeing" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (3.8…

Mehr lesen
Wird zu Sonderveranstaltungen noch eingesetzt: der Dampfer Cerberus im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.07.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen
Eingedeckte Kaffeetafel im Gartenzimmer des Herrenhauses.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 21.07.23
Spökenkiekerei zu Kaffeestunde

Petershagen (lwl). In seinem Vortrag "Roggenmuhme und Böxenwolf - Volksglaube im Mindener Land" entführt der Mindener Stadtheimatpfleger Jürgen Sturm…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.