Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Im Glasturm geht es für Kinder und Familien zum Jahresabschluss noch einmal weihnachtlich zu.<br>Foto: LWL/Geiser

Kultur | 13.12.23
Weihnachtscountdown in der Glashütte Gernheim mit Bastelaktion und Kinderpunsch vor dem Glasofen

Petershagen (lwl). Zum Ferienstart lädt das LWL-Museum Glashütte Gernheim junge und erwachsene Gestalter:innen am Donnerstag (21.12.) von 15 bis 17 U…

Mehr lesen
Taubenzüchter im Sonntagsanzug, Castrop-Rauxel, 1967.<br>Foto: Helmut Orwat

Kultur | 13.12.23
Kaffeeklatsch im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Erst ein Besuch der aktuellen Sonderausstellung mit Fotografien von Helmut Orwat, dann ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen…

Mehr lesen
Bei der Führung "Weg des Bergmanns" dürfen die Kinder auch Kohle anfassen.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.12.23
Themenführung und Bastelangebot auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu einem vielseitigen Programm in sein Dortmunder Museum Ze…

Mehr lesen
Im Arbeiterhaus des Textilwerks geht es Sonntag weihnachtlich zu.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 12.12.23
Weihnachten wie vor 100 Jahren im Textilwerk in Bocholt

Bocholt (lwl). Es weihnachtet sehr im Textilwerk: Am Sonntag (17.12.) heißt es ab 16 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wie…

Mehr lesen
Die Museumsschiffe "Cerberus" und "Ostara" im Schleppverband.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.12.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.