Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Anpassen von Kugellagern an der Treibachse der Schnellzuglok 10 001 (1956/57). <br>Foto: DGEG<br />

Kultur | 08.12.09
LWL-Industriemuseum zeigt ¿Zugkraft für das Wirtschaftswunder¿

Hattingen (lwl). Sie waren die letzten ihrer Art. Bis 1959 sind in Deutschland noch Dampflokomotiven der Baureihen 10, 23, 65, 66 und 82 produziert w…

Mehr lesen
Zuschauer mit 3D-Brillen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.12.09
¿Reise zum Mittelpunkt der Erde¿

Hattingen (lwl). Am Freitag, 11. Dezember, um 20 Uhr zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte den 3…

Mehr lesen
Flagge zeigen: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (v.r.), Standortleiterin Dr. Ulrike Gilhaus und Museumsdirektor Dirk Zache mit der Westfalen-Flagge auf dem Fördergerüst der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 07.12.09
40 Jahre Industriekultur

Dortmund (lwl). 2010 blickt Europa auf das Ruhrgebiet und seine einzigartige Industriekultur. Fördertürme und Hochöfen genießen heute eine ähnlich gr…

Mehr lesen
Auf dem winterlichen Museumsgelände sammeln die Teilnehmer Bastelmaterial. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.12.09
Winterliche Naturwerkstatt

Witten (lwl). In eine winterliche Naturwerkstatt verwandelt sich das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall am Dienstag, 15. Dezember, und Donnerstag, …

Mehr lesen
Werbepostkarte der Württembergischen Uhrenfabrik Bürk & Söhne, Schwenningen. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 07.12.09
Zeit ist Geld ¿ die Geschichte von Stechuhr & Co.

Bocholt (lwl). Time is money! Seit der Industrialisierung bestimmt dieses Prinzip zunehmend unser Leben. Um die Geschichte der Arbeitszeiterfassung g…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.