Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

¿Nikolaus¿ Horst Borrieß, evangelischer Schifferpastor, kommt mit der historischen Barkasse zu den Kindern ins LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.  <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.11.09
Nikolaus im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sankt Nikolaus ist der Schutzpatron der Schiffsleute, deshalb spielt der Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg traditionell ein…

Mehr lesen
Der Reisejournalist Jürgen Schütte steuert seinen Fischkutter ¿Agios¿ auf den Spuren des Heiligen Nikolaus.<br>Foto: Schütte<br />

Kultur | 17.11.09
Mit einem umgebauten Fischkutter auf den Spuren des Heiligen Nikolaus

Waltrop (lwl). Passend zum bevorstehenden Nikolausfest bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine abenteuerliche Seefahrt auf den Spure…

Mehr lesen
Am ersten Adventswochenende lädt der LWL zum Weihnachtsmarkt in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.11.09
Advent, Advent...

Waltrop (lwl). Am ersten Adventswochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Weihnachtsmarkt in sein Industriemuseum Schiffshebew…

Mehr lesen
Schlangestehen an der Stechuhr: Bürks Billeteur auf einem Pospekt von 1902,.<br>Repro: LWL<br />

Kultur | 13.11.09
Zeit ist Geld ¿ wie die Stechuhr an den Arbeitsplatz kam

Bocholt (lwl). Time is money! Dieses Sprichwort hat nahezu die gesamte westliche Welt verinnerlicht. Seit der Industrialisierung bestimmt dieses Prin…

Mehr lesen
Auf der Zeche Zollverein wird noch heute Grubenwasser aus 1000 Metern Tiefe an die Erdoberfläche gefördert.<br>Foto: ERIH<br />

Kultur | 13.11.09
Bildvortrag über die Hebung von Grubenwasser im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). ¿Folgekosten bis in die Ewigkeit? Hebung von Grubenwasser in stillgelegten Schachtanlagen¿ heißt ein Vortrag, zu dem der Landschaftsv…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.