Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Anfang der 1990er Jahre hatten Archäologen ein Töpferviertel entdeckt. In einem der zehn Öfen lagen Teile der Skelette von 24 Menschen und einem Hund.<br>Foto: Jochen Hähnel<br />

Kultur | 25.08.09
Skelette im Töpferofen

Lage (lwl). Als die Archäologen bei ihren Grabungen vor dem ehemaligen Römerlager in Haltern einige Töpferöfen ausgruben, hatten sie eines bestimmt n…

Mehr lesen
Der Hämatit ist ein enger Verwandter der für den Hochofenprozess wichtigen Eisenerze. Das sehr häufig vorkommende Mineral (Fe2O3) hat einen Eisengehalt von 69,94 Prozent.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.08.09
Eisenmineralien im neuen Erzkabinett

Hattingen (lwl). Ein Meteorit, Erdkern-Eisen aus 2.900 Kilometern Tiefe, Limonit von drei verschiedenen Kontinenten ¿ im neuen ¿Erzkabinett¿ des LWL-…

Mehr lesen
Pflanzen und Kräuter sammeln die Safari-Teilnehmer auf Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Fischer<br />

Kultur | 21.08.09
Heilkräuter und Zauberpflanzen

Witten (lwl). In das geheimnisvolle Reich der Pflanzen führt die nächste Zechen-Safari des LWL Industriemuseums Zeche Nachtigall am Dienstag, 25.8., …

Mehr lesen
Die DVD ¿300 t Maßarbeit. Die Henrichshütte fertigt einen Atomreaktor-Druckbehälter (1963-1965)¿.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.08.09
Die Henrichshütte und der Atomreaktor

Hattingen (lwl). Am Sonntag, 30. August, feiern das ThyssenKrupp Konzernarchiv und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Wiederentdeckung …

Mehr lesen
Etikettenbeispiel der Firma Saatweber & Sieper, Wuppertal.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.08.09
Etiketten für die Welt

Bocholt (lwl). Wunderwerke der Webkunst kann man sie nennen, die kleinen Stoffstückchen, die sich als Etikett eingenäht in der Kleidung finden. Mit B…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.