Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Volldampf voraus: Der Museumsdampfer Cerberus ist bei der Hebewerksfete wieder unterwegs.<br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 27.08.09
Hebewerksfete im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Vom historischen Dampfschlepper über eine alte Barkasse und ein Feuerlöschboot bis zum Fahrgastschiff ¿ alles was schwimmen kann, schi…

Mehr lesen
Bergarbeitergärten im Schatten der Zeche Consolidation in Gelsenkirchen zeigt diese historische Postkarte aus der Zeit um 1910.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.08.09
Radieschen ziehen im Zechengarten

Dortmund (lwl). Erntezeit im Zechengarten des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern: Wer am Sonntag, 30. August, an der nächsten Führung unter dem Titel…

Mehr lesen
 Führung im Schein der Grubenlampe.<br>Foto: LWL/W. Fischer<br />

Kultur | 26.08.09
Zeche Hannover im Schein der Grubenlampen

Bochum (lwl). Zu einer besonderen Führung lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 29. August, um 21 Uhr in sein Industriemuseum…

Mehr lesen
Die imposante Maschinenhalle bietet viel Platz zum Tanzen.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.08.09
¿Tina und Felix¿ singen Evergreens

Waltrop (lwl). Zum zweiten Mal ist das Duo ¿Tina und Felix¿ zu Gast im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband West…

Mehr lesen
Anfang der 1990er Jahre hatten Archäologen ein Töpferviertel entdeckt. In einem der zehn Öfen lagen Teile der Skelette von 24 Menschen und einem Hund.<br>Foto: Jochen Hähnel<br />

Kultur | 25.08.09
Skelette im Töpferofen

Lage (lwl). Als die Archäologen bei ihren Grabungen vor dem ehemaligen Römerlager in Haltern einige Töpferöfen ausgruben, hatten sie eines bestimmt n…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.