Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Spinnweberei Jannink in Enschede entstand 1900 nach Plänen des britischen Architekten Philip Sidney Stott.<br>Foto: Museum Jannink<br />

Kultur | 08.06.09
Fabrikschlösser: Spinnereibauten in Gronau, Epe und Enschede

Bocholt (lwl). Auf die Spuren der bedeutenden Industriearchitekten Beltman und Stott begeben sich die Teilnehmer einer Fahrradtour, zu der der Landsc…

Mehr lesen
LWL baut sein Textilmuseum in Bocholt für 5,9 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II zur LWL-Museumsfabrik aus

Kultur | 05.06.09
LWL baut sein Textilmuseum in Bocholt für 5,9 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II zur LWL-Museumsfabrik aus

Lage/Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) baut sein Textilmuseum in Bocholt (Kreis Borken) mit 5,9 Millionen Euro aus dem Konj…

Mehr lesen
Presse-Einladung zur Pressekonferenz der Ausstellung

Kultur | 05.06.09
Presse-Einladung zur Pressekonferenz der Ausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, ¿Stracciatella, Erdbeer und Vanille - drei Kugeln im Hörnchen, bitte.¿ Was wäre der Sommer ohne diesen Genuss aus d…

Mehr lesen
Auf Entdeckungsreise in der Glashütte Gernheim. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 03.06.09
Glasklare Sache!

Petershagen (lwl). Unter dem Motto ¿Glasklare Sache!¿ bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auch in diesem Jahr in seinem Industriemus…

Mehr lesen
Bergarbeitergärten im Schatten der Zeche Consolidation in Gelsenkirchen zeigt diese historische Postkarte aus der Zeit um 1910.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 03.06.09
Verkohlt und veräppelt

Dortmund (lwl). Sie haben gegraben, gejätet, geplanzt und gesät ¿ die Mitarbeiter des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern. So entstand in den letzten …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.