Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Detailansicht des Werks Reminiszenz von Louise Lang.<br>Foto: LWL / Hübbe

Kultur | 24.10.23
Ein Kunstwerk wird zu Staub

Petershagen (lwl). Zum Abschluss ihrer Sonderausstellung ist die Künstlerin und Glasmacherin Louise Lang am Samstag (28.10.) von 14 bis 18 Uhr und am…

Mehr lesen
Früher ein Schleppkahn, heute ein Ausstellungsraum: die Ostara im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.10.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen
Die Spinnerei des Textilwerks öffnet am Sonntag (29.10.) ein letztes Mal vor der Saisonschließung.<br>Foto: LWL / Betz

Kultur | 23.10.23
Vorführungen und Gespräche zur Finissage der Teppichausstellung

Bocholt (lwl). Mit Aktionen in der Ausstellung "Der ewige Teppich - Import, Innovation, Industrie" und einem Mitmach-Angebot für Familien endet am ko…

Mehr lesen
Robert Kusiolek (Akkordeon), Elena Chekanova (Live Elektronik) und Anton Sjarov sind zum Saisonfinale zu Gast auf der Zeche Hannover.<br>Foto: privat

Kultur | 23.10.23
Konzert und Führungen zum Saisonfinale auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken nochmal verschiedene Führungen, ein Konzert, die Sonderausstellung "Gut gebaut. Ziegelarchitektur im Ruhrgebiet" s…

Mehr lesen
Gruppenbild am Siegerentwurf: Heiner Wortmann (v.l.) und Marius Puppendahl, Bürgermeister Lars König, Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL,LWL-Baudezernent Urs Frigger, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Stadtbaurat Stefan Rommelfanger.<br>Foto: LWL / Kreutzmann

Kultur | 20.10.23
Landschafts-Skulptur als Tor ins Muttental

Witten (lwl). Drei Gebäude mit begehbaren Dächern, die wie sanfte Hügel aus dem Gelände wachsen - so sieht der Siegerentwurf des Architekturwettbewer…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.