Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Archäologischer Fund: Kerzenleuchter der Glashütte Gernheim aus dem 19. Jahrhundert. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.02.09
Themenwochenende im LWL-Industriemuseum

Petershagen (lwl). Die klassische Form besticht auch heute noch: Klare Linien und eine fast antike Form zeichnen den Gernheimer Kerzenleuchter aus he…

Mehr lesen
Arbeitsplakat aus den 1960er Jahren, herausgegeben von der Industria GmbH in Bern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 13.02.09
Der Weg in die Freizeitgesellschaft

Dortmund (lwl). Um die Entstehung der ¿Freizeitgesellschaft¿ geht es in einem Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Diensta…

Mehr lesen
Gerhard Giel (Akkordeon) und Barbara Kleyboldt präsentieren die Bertolt-Brecht-Revue im Schiffshebewerk. <br>Foto: Roto Theater Dortmund<br />

Kultur | 12.02.09
Bertolt-Brecht-Revue

Waltrop (lwl). In den 50er Jahren war er der Schrecken der bürgerlichen Gesellschaft. Damals gehörte schon eine Portion Mut dazu, Bertolt Brecht auf …

Mehr lesen
Im Mittelpunkt des Vortrages von Klaus Schröer steht die Proportionsstudie Leonardos. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 10.02.09
¿Ancora Leonardo!¿mit Führung, Vortrag und Film

Hattingen (lwl). Eigentlich sollte Sonntag ja Schluss sein mit Leo. Doch die Ausstellung ¿Leonardo da Vinci ¿ Erfinder und Ingenieur¿ im Hattinger Mu…

Mehr lesen
Beerdigung der geborgenen Bergleute am 16.11.1908. <br>Foto: Stadtarchiv Hamm<br />

Kultur | 10.02.09
Das Grubenunglück auf Zeche Radbod 1908

Witten (lwl). Er ist nur sechs Minuten lang, aber eine echte Rarität: Der Film "Die Beerdigung der Opfer des Grubenunglücks auf der Zeche Radbod i. W…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.