Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Ruhrbrücke am Harkortsee. <br>Foto: Rubenschuh/LWL<br />

Kultur | 27.01.09
Lebensader Ruhr

Waltrop (lwl). ¿Lebensader Ruhr¿ heißt es zweiteiliger Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an zwei Dienstagen im Februar (10…

Mehr lesen
Diese historische Postkarte aus dem Jahr 1910 erinnert an die Radbod-Katastrophe.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.01.09
Die Radbod-Katastrophe von 1908

Witten (lwl). Über das Explosionsrisiko und Schutzmaßnahmen im industriellen Steinkohlenbergbau berichtet Dr. Michael Farrenkopf vom Deutschen Bergba…

Mehr lesen
Blick in die Arbeiterhausküche.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.01.09
Besonderer Sonntag im LWL-Textilmuseum

Bocholt (lwl). In der kalten Jahreszeit lädt das Textilmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der Reihe ¿Der besondere Sonnt…

Mehr lesen
Fossilienabdruck erstellen gehört zu den Angeboten der Kinderwerkstatt im LWL-Industriemuseum.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 20.01.09
¿Tüfteln und Werkeln¿ in der Kinderwerkstatt auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Die Zeche Zollern wird noch familienfreundlicher: An jedem vierten Sonntag im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen
Bekannte Szene aus dem Stummfilmklasser ¿Metropolis¿. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 19.01.09
LWL-Industriemuseum zeigt ¿Metropolis¿

Dortmund (lwl). Den Filmklassiker ¿Metropolis¿ zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 25. Januar, in seinem Industriemuseum Z…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.