Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Das Hermannsdenkmal (Teilansicht) im Teutoburger Wald, errichtet 1838-1875, Detmold, Kreis Lippe. <br>Foto: Sagurna/ LWL-Medienzentrum für Westfalen<br />

Kultur | 17.07.08
Moderne Helden?

Dortmund (lwl). Leitbilder und Stars sind so alt wie die Menschheit: Herkules, Lara Croft oder die Spieler der Fußballnationalmannschaft. Doch welche…

Mehr lesen
Dieses amerikanische Feldbett kaufte die Familie Tempel, Privatbesitz.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.07.08
Eine Schlafstätte mit Geschichte

Lage/Münster (lwl). Auch nach fast 60 Jahren scheint das hölzerne Gestell des amerikanischen Feldbettes noch recht stabil und der Bezug aus olive-far…

Mehr lesen
Tuch zur Olympiade in Rom 1960. Die olympischen Embleme schmückten Torten, Spaghetti-Menüs und Kopftücher.<br> Foto: Privatbesitz<br />

Kultur | 09.07.08
Souvenirtücher ¿ Erinnerung auf Seide

Das Souvenir als Erinnerung an ferne Länder und Zeiten des Müßiggangs erweckt Begeisterung und Melancholie zugleich. Als Beweisstück der schönsten Wo…

Mehr lesen
Die 80 Jahre alte Wirkmaschine ¿Hänsel¿ läuft Sonntag im Ziegeleimuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.07.08
Wie im Märchen: ¿Hänsel¿ als Startkapital für den Westen

Lage/Wuppertal (lwl). Mit einem leichten Surren drehen sich die bunten Garnrollen am hölzernen Aufsatz, werden die Fäden und Kordeln Meter um Meter ü…

Mehr lesen
Auf der Industriebrache gibt es viel zu entdecken.<br>Foto: LWL/Annette Hodemann<br />

Kultur | 08.07.08
¿Kohle, Kröte, Königskerze¿

Bochum (lwl). Die Förderräder stehen seit vielen Jahren still, doch verlassen ist das Gelände der Zeche Hannover nicht. Pflanzen und Tiere haben sich…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.