Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der Erlebnisführung wird die historische Dampffördermaschine vorgeführt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.06.08
Zechengeschichte im Schatten des Malakowturms

Bochum (lwl). Was hat eine Zeche mit Fahrstuhltechnik zu tun? Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Zechen…

Mehr lesen
Die Antony-Hütte in einem Gemälde aus dem Jahr 1834.<br>Repro: LVR<br />

Kultur | 20.06.08
¿Die Wiege der Ruhrindustrie¿

Hattingen (lwl). Vor 250 Jahren floss an der St. Antony-Hütte erstmals im Ruhrgebiet Eisen aus einem Hochofen. Im letzten erhaltenen Gebäude der Hütt…

Mehr lesen
Ein Molch ist dieser kleinen Forscherin und Safari-Leiterin Birgit Ehses ins Netz gegangen.<br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 19.06.08
Mit dem Kescher auf Safari:

Witten (lwl). Wer am Ufer der Ruhr oder am Rand des Hafenbeckens der Zeche Nachtigall den Blick ins und übers Wasser schweifen lässt, kann zunächst n…

Mehr lesen
Dampflok am Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck in den 1970er Jahren.<br>Foto: Wölke<br />

Kultur | 19.06.08
Eisenbahnsommer im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am kommenden Sonntag (22.6.) beginnt auf der Zeche Zollern der ¿Eisenbahnsommer¿. In der Alten Werkstatt eröffnet der Landschaftsverb…

Mehr lesen
Kinder bauen in Lage eine Stadt aus Lehm. 		      Foto: LWL

Kultur | 16.06.08
Ärmel hoch und zugepackt!

Lage (lwl). Aus Lehm und Ton schuf man Ziegel für den Wiederaufbau nach 1945. Doch wo kamen sie im kriegszerstörten Deutschland her? Wer produzierte …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.