Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Industrienatur entdecken rund um die Zeche Hannover.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.05.08
¿Kohle, Kröte, Königskerze¿

Bochum (lwl). Die Förderräder stehen seit vielen Jahren still, doch verlassen ist das Gelände der Zeche Hannover nicht. Pflanzen und Tiere haben sich…

Mehr lesen
Der historische Diesel-Schienenbus vor der Zeche Nachtigall.<br>Foto: RuhrtalBahn<br />

Kultur | 09.05.08
Mit dem ¿MontanTicketRuhr¿ zu den Wurzeln des Reviers

Witten/Hattingen (lwl). Mit der Zeche Nachtigall und der Henrichshütte bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Ruhrtal Industriekultur…

Mehr lesen
Bildmotiv aus der Ausstellung "Ich integriere mich von frühmorgens bis spätabends ...". <br>Foto: Herminde Oberück<br />

Kultur | 08.05.08
"Ich integriere mich von frühmorgens bis spätabends..."

Lage (lwl). Über ¿Menschen mit Migrationshintergrund¿ wird heute viel diskutiert. Hinter diesem Sammelbegriff stecken Menschen mit sehr verschiedenen…

Mehr lesen
Eisenherstellung im Brennofen wie in vorindustrieller Zeit. Das Foto aus der afrikanischen Steppe  stammt aus dem Ausstellungsteil, den die Universität Kiel zum "Alten Eisen" beisteuert. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 08.05.08
Neue Ausstellung zum ¿Alten Eisen¿

Hattingen (lwl). Eisen gilt als der Werkstoff unserer Geschichte. Mit ihm gestalten Menschen ihre Welt ¿ als Schmuck, Werkzeug oder Waffe. Der Landsc…

Mehr lesen
Vor dem Haus Uhlmann aus Ovenhausen übergeben Franz Voß (2.v.l.), Martina Bömelburg  (3.v.l.) und Wilhelmine Klatt (beide geb. Voß) ein Wandbild und ein Teeservice aus dem früheren Besitz der jüdischen Familie Uhlmann an Dr. Heinrich Stiewe  (l.) vom LWL-Freilichtmuseum. 	Foto: LWL/Jähne

Kultur | 07.05.08
Erinnerungsstücke an jüdische Familie Uhlmann aus Ovenhausen:

Detmold (lwl). Seit September 2007 können Besucher im LWL-Freilichtmuseum Detmold im Haus Uhlmann aus Ovenhausen (Kreis Höxter), das im Paderborner D…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.