Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Im offenen Atelier können Familien Bauwerke aus aus Ton gestalten.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.10.23
Bauwerke aus Ton

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen und einer Mitmachaktion in sein Museum Zeche Han…

Mehr lesen
Kerzenziehen hat einen eigenen, gemütlichen Rhythmus.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.10.23
Altes Handwerk: Kerzen ziehen

Lage (lwl). Am Donnerstag (12.10.) können Kinder ab acht Jahren im LWL-Museum Ziegelei Lage das Ziehen von eigenen Kerzen erlernen. Der Landschaftsve…

Mehr lesen
Restauratoren des Museums führen die Spinnmaschinen vor und teilen ihr Fachwissen mit den Besucherinnen und Besuchern.<br>Foto: LWL / Betz

Kultur | 29.09.23
"Die spinnen wohl"

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (5.10.) erwachen die Maschinen des LWL-Textilwerks in Bocholt wieder zum Leben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
"What do you want, Brick?"

Kultur | 29.09.23
"What do you want, Brick?"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, "What do you want, Brick?" heißt eine neue Ausstellung, die der Landschaftsverba…

Mehr lesen
Helmut Orwat im Porträt mit vertrauter Fototechnik, 2022.<br>Foto: LWL / Sagurna

Kultur | 28.09.23
Helmut Orwat wird 85

Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Zeitung Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Am Dienstag (3.1…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.