Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der Kriminacht wird die ehemalige Spinnerei Herding zum Ort der Ermittlungen ¿ für Kommissar Kollo und Kollegen sucht das Industriemuseum noch Sprecher. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.03.08
Kommissar Kollo im Textilmuseum

Bocholt (lwl). Kommissar Kollo, mehrere Leichen und ein ¿Tatort¿ ¿ im Rahmen der Bocholter Kulturtage 2008 lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lipp…

Mehr lesen
Mundgeblasener Zylinder mit Drahtzeichnung (Ursula Huth). <br>Foto: Claus Iden/ LWL<br />

Kultur | 17.03.08
Glaskunst live erleben

Petershagen (lwl). Wo früher die Glasmacher rund um die Uhr am Schmelzofen arbeiteten, fertigen Glaskünstler heute einmalige Kunstobjekte an. Von Die…

Mehr lesen
Im LWL-Industriemuseum können Familien ab Ostersonntag das "Hebewerk-Diplom" erwerben. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 14.03.08
Auf dem Weg zum Hebewerk¿Diplom

Waltrop (lwl). Puzzlen, knoten, rechnen, mit einem Lot hantieren ¿ das sind nur einige der Aufgaben, die Familien bei einer neuen Entdeckertour im Sc…

Mehr lesen
Die vier Saxophonisten (v.l.) Sven Hoffmann, Martin Heemann, Marius Wegner und Thomas Seidel präsentieren im Schiffshebewerk Henrichenburg einen musikalischen Querschnitt durch vier Jahrhunderte Musikgeschichte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 13.03.08
Musik aus vier Jahrhunderten mit dem Saxophon-Quartett ¿saxQL¿

Waltrop (lwl). Zu einem Konzertabend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 5.4.2008, um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Sch…

Mehr lesen
Michael Plose, Waldemar Kubica und Ali Aksit (v.l.) arbeiten seit Dezember im Nachtigallstollen.<br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 13.03.08
Auf Nachtigall rattern die Abbauhämmer

Witten (lwl). Der Druckluftkompressor dröhnt, Bohr- und Abbauhämmer rattern, eine beladene Lore wird mit dem Seilhaspel aus dem Stollen gezogen, schw…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.