Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Seit 2002 steht das Reden-Denkmal wieder in Chorzow/Königshütte. <br>Foto: LWL/Piotr Muschalik<br />

Kultur | 29.02.08
Dreimaliger Denkmalbau, doppelter Denkmalsturz

Witten (lwl). Mehr als 150 Jahre lang waren die Verdienste des Grafen Friedrich Wilhelm von Reden im Ruhrgebiet fast vergessen. Anders in Oberschlesi…

Mehr lesen
Lehrer Wolf-Dieter Schäfer (3. v. l.) und seine Schüler freuen sich über die Freikarten, die Petr Tölke (l.) und Thomas Alexander (2. v. l.) mitgebracht haben.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 28.02.08
Gratis-Karten für 30 Jugendliche

Hattingen (lwl). Langsam schwenkt die Premiere von "Volksbank.klassisch" auf die Zielgeraden ein. Was am 15. März neu sein wird, das ist der Rahmen, …

Mehr lesen
Stoffdruck mit der Dampfwalze: Mit dieser außergewöhnlichen Technik wurden im LWL-Textilmuseum in Bocholt Stoffbahnen für die Ausstellung "Werk.Stoff.Holz" mit Arbeiten des Bildhauers Karl Manfred Rennertz bedruckt. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 28.02.08
Stoffdruck mit der Dampfwalze im LWL-Textilmuseum

Bocholt (lwl). Normalerweise werden im Textilmuseum Stoffe traditionell mit Holzmodeln von Hand bedruckt. Dass es auch eine Nummer größer geht, zeigt…

Mehr lesen
Blick in die Maschinenhalle der Zeche Zollern. Ein Bild, das vorübergehend so nicht mehr zu sehen ist. Wegen der Sanierung wurden die Maschinen vor kurzem mit schützenden Holzkästen umbaut.     Foto: LWL Holtappels

Kultur | 27.02.08
Maschinenhallen im Ruhrgebiet

Dortmund (lwl). Die Maschinenhalle der Zeche Zollern ist die berühmteste, aber natürlich längst nicht die einzige. Seit 1900 besaß fast jede größere …

Mehr lesen
Wolf Erlbruch hat ¿Die Werkstatt der Schmetterlinge¿ illustriert. Foto: Kulturkontor e.V.

Kultur | 26.02.08
Die Werkstatt der Schmetterlinge

Dortmund (lwl). Schmetterlinge scheinen nicht von dieser Welt zu sein. Sie sind zerbrechlich, schillernd, farbenfroh, federleicht und dürfen nur eine…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.