Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die ca. 30-minütige DVD ¿Hier bin ich also in Westphalen angekommen¿ ist im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, beim LWL-Medienzentrum für Westfalen sowie im Buchhandel zum Preis von 14,90 ¿ erhältlich.<br>Foto: LWL/Sagurna<br />

Kultur | 18.02.08
LWL-Industriemuseum erinnert an den Freiherrn vom Stein

Witten (lwl). Auf seiner Reise durch das Ruhrtal zeichnete der preußische Oberbergrat Friedrich Wilhelm von Reden 1782 ein wenig schmeichelhaftes Bil…

Mehr lesen
Landschaft von Rolf Wieder.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.02.08
Finissage im LWL-Textilmuseum in Bocholt

Bocholt (lwl). Mit Vorträgen und einem Künstlergespräch endet am kommenden Sonntag, 17. Februar, die Sonderausstellung ¿Rolf und Lisa Wieder, Krefeld…

Mehr lesen
Auf zur "Bräutigamseiche" ins LWL-Ziegeleimuseum in Lage! Dort warten am Valentinstag besondere Angebote auf Verliebte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.02.08
Valentinstag im LWL-Ziegeleimuseum in Lage

Lage (lwl). Allen Verliebten, allen, die noch auf der Suche sind, und allen, die sich gern an die Anfänge ihrer Liebe erinnern, bietet der Landschaft…

Mehr lesen
Barbara Kleyboldt in der Rolle des Goethe. <br>Foto: Roto Theater Dortmund<br />

Kultur | 12.02.08
¿Goethe in Italien¿ ¿ Inszenierung vom Dortmunder Roto Theater

Waltrop (lwl). Zur einem Literatur-Abend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 8. März, um 19.30 Uhr, in sein Industriemuseum…

Mehr lesen
"Tonio" heißt die seriell gefertigte Vase der bayerischen Glashütte Eisch. Links im Bild das Original, daneben originelle Gestaltungsbeispiele aus der Gernheimer Ausstellung. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.02.08
¿50 Vasen - 50 Künstler¿ im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Normalerweise sind Blumen der Blickfang in einer Vase. Wie Vasen auch ohne Inhalt zum Schmuckstück werden, zeigt eine neue Ausstel…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.