Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Radtour am 28.05. (11 bis 18 Uhr) verbindet die beiden Standorte des LWL-Industriemuseums Altes Schiffshebewerk Henrichenburg.... <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 11.05.07
Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Industriegeschichte Radtour vom Hebewerk zur Zeche Zollern II/IV in Dortmund

Waltrop (lwl). Zwei Museumsbesuche und eine Radtour - Industriegeschichte kompakt bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am LWL-Industri…

Mehr lesen
Bei der Nachtführung möglich: Blick vom Oberwasser auf die angestrahlten Oberhaupttürme des LWL-Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: Martin Holtappels, LWL<br />

Der LWL | 11.05.07
Kultur und Kulinarisches: LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg bietet Abendführung und Essen an

Waltrop (lwl). Erst kommt die Kultur, dann das Essen - dieses Angebot macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern seines Indust…

Mehr lesen
Funken fliegen, wenn ab Mittwoch (16.5.) der Ringofen vom Dach aus mit Kohle "gefüttert" wird. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 11.05.07
¿Gut Brand!¿ ¿ Ringofen des LWL-Industriemuseums raucht wieder - Ziegeleimuseum stellt Kunstprojekt vor

Lage (lwl). ¿Gut Brand!¿ heißt in der kommenden Woche wieder das Motto im Ziegeleimuseum in Lage: Wenige Tage vor dem Museumsfest wird am Mittwoch, 1…

Mehr lesen
Bei jedem Ausflug trug Hans seinen Filzhut. <br>Foto: Privat<br />

Der LWL | 10.05.07
Hutgeschichten: Führung durch die Sonderausstellung ¿Hut & Co.¿ am Muttertag

Bocholt (lwl). Ob beim Sonntagsausflug in die Umgebung oder auch beim Tagesausflug ins Siebengebirge: Seinen dunkelgrünen Filzhut mit großer Feder na…

Mehr lesen
Porzellan-Schleiferinnen in Selb, um 1955. <br>Foto: Europäisches Industriemusem für Porzellan<br 7>

Der LWL | 09.05.07
Weißes Gold - Arbeiterfotos und Festtagsporzellan - Neue Ausstellung im Ziegeleimuseum in Lage

Lage (lwl). Vor langer Zeit schmückte es die Tafeln der Könige, deshalb wurde es auch weißes Gold genannt. Heute hat es jeder im Schrank: Porzellan. …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.