Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Else Lasker Schüler als Prinz im Sternenmantel beim LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: PR<br />

Kultur | 18.09.07
Der ¿Prinz im Sternenmantel¿ zu Gast im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem außergewöhnlichen Literatur-Abend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr in s…

Mehr lesen
Frühe Spinnmaschine im Helmshore Textile Museum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.09.07
Industriekultur in Manchester und Bocholt

Bocholt (lwl). Eine Reise ins Mutterland der Textilindustrie unternehmen Besucher eines Bildvortrags, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Kokerei Hansa im Jahre 2003. <br>Foto: Manfred Vollmer/ Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur)<br />

Kultur | 17.09.07
Industriegeschichte ¿erfahren¿

Waltrop (lwl). Zur ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde führt am Mittwoch, 3. Oktober, eine Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen…

Mehr lesen
Rainer Klenner vom NRW Bauministerium, Museumsleiterin Dr. Ulrike Gilhaus und Prof. Dr. Ute Dallmeier, Geschäftsführerin NRW-Tourismus e.V., vor der neuen ERIH-Plakette auf Zollern.  <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 17.09.07
Konferenz der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH) im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Die Jahreskonferenz des Netzwerks European Route of Industrial Heritage (ERIH) fand am Freitag, 14.9., im LWL-Industriemuseum, Zeche …

Mehr lesen
Friedhelm Gerlach hat für die Ausstellung "Meine Hütte" dieses historische Bild aus der Gebläsehalle der Henrichshütte eingeschickt. Es stammt vermutlich aus den 1920er Jahren.               Repro: LWL

Kultur | 13.09.07
20 Jahre nach der Stilllegung fließt wieder Eisen in Hattingen

Hattingen (lwl). Vor 20 Jahren wurde der letzte Hochofen der Henrichshütte ausgeblasen ¿ jetzt fließt wieder Eisen im Industriemuseum des Landschaf…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.