Kultur | 22.11.07 Führung und ¿Salon¿ zur Roburit-Katastrophe
Witten (lwl). Mit einer Führung und einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe ¿Salon Frauenbilder¿ widmet sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…
Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur
Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).
Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.
Witten (lwl). Mit einer Führung und einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe ¿Salon Frauenbilder¿ widmet sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (…
Waltrop(lwl). Zu einem Vortrag über ¿Kanäle in Europa¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 4. Dezember, in sein Industriem…
Waltrop (lwl). Zu einem kabarettistischen Leckerbissen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henr…
Dortmund (lwl). In der Reihe ¿Zeitzeugen¿ haben Besucher des LWL-Industriemuseums am kommenden Sonntag, 18. November, wieder die Gelegenheit, einen u…
Waltrop (lwl). Zu einem Lichtbildvortrag über die wundersame Welt der Türme lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 27. Novemb…
Stabsstelle Kommunikation |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse-industriekultur@lwl.org
Tel: 0231 6961-127
Stabsstelle Kommunikation |
Marketing
presse-industriekultur@lwl.org
Tel: 0231 6961-236
Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Ehrenhof mit Alter Verwaltung
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Maschinenhalle
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Portal der Maschinenhalle
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Maschinenhalle innen
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Luftaufnahme
© LWL-Museen für Industriekultur / Sebastian Cintio
Zeche Hannover
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Zeche Hannover
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Dampffördermaschine
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Zeche Knirps
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Luftaufnahme
© LWL-Museen für Industriekultur / Sebastian Cintio
Maschinenhaus
© LWL-Museen für Industriekultur / Dietrich Hackenberg
Besucherbergwerk
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Besucherbergwerk
© LWL-Museen für Industriekultur / Jürgen A. Appelhans
Dampffördermaschine
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Luftaufnahme
© LWL-Museen für Industriekultur / Sebastian Cintio
Henrichshütte Hattingen
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Beleuchteter Hochofen
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Schaugießerei
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Im Gebläsehaus
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Luftaufnahme
© LWL-Museen für Industriekultur / Sebastian Cintio
Schiffshebewerk Henrichenburg
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Stahlkonstruktion des Schiffshebewerks
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Beleuchtetes Schiffshebewerk
© LWL-Museen für Industriekultur / Joachim Jockschat
Museumsschiff "Franz-Christian"
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Luftbild des Schiffshebewerks
© LWL-Museen für Industriekultur / Sebastian Cintio
Spinnerei des TextilWerks
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
"Parcours de la Mode" in der Spinnerei
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Brücke über die Aa mit Blick auf die Spinnerei
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Fassade der Weberei
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Blick in den Websaal
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Historische Produktionsanlagen
© LWL-Museen für Industriekultur / Annette Hudemann
Feldbahn mit Loren
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Ziegelproduktion an der Strangpresse
© LWL-Museen für Industriekultur / Gerhard Tegeler
Ziegelbrand im Ringofen
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Luftbild der Ziegelei
© LWL-Museen für Industriekultur / Sebastian Cintio
Glasturm von 1826
© LWL-Museen für Industriekultur / Julia Gehrmann
Schauproduktion im Glasturm
© LWL-Museen für Industriekultur / Peter Hübbe
Herrenhaus mit Garten
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Gläser aus Gernheimer Produktion
© LWL-Museen für Industriekultur / Martin Holtappels
Luftbild der Glashütte Gernheim
© LWL-Museen für Industriekultur / Sebastian Cintio
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.