Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Mehr als nur ein Tanz - für Liebhaber des Tangos ist dieser ein Lebensgefühl. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 23.02.07
Tanzen in der Werkstatt - Tango-Nacht auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). In diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gleich zweimal zum Tanzen in sein LWL-Industriemuseum Zeche Zollern …

Mehr lesen
Ganz genau hingucken müssen die Naturdetektive bei der Spurensuche mit Birgit Ehses. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 22.02.07
Zechen-Safari im Februar - Naturdetektive auf Spurensuche

Witten (lwl). Zu einer Spurensuche lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 27. Februar, in sein Industriemuseum Zeche Nachtiga…

Mehr lesen
Wiederaufbau in Deutschland: Hausbau in der Barkhofsiedlung in Nordwalde (Kreis Steinfurt), 1955. <br>Foto: privat; Repro: LWL<br />

Der LWL | 21.02.07
LWL stellt Internetportal ¿Vertreibung und Wirtschaftswunder¿ online

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) stellt am kommenden Freitag (23.2.) das Internetportal ¿Vertreibung und Wirtschaftswunde…

Mehr lesen
Panhas rühren um 1950.<br>Foto: Privatbesitz<br />

Der LWL | 21.02.07
Das häusliche Glück - Lesung und Führung mit Zeitzeugen im Textilmuseum

Bocholt (lwl). ¿Der Sonnabend ist wohl für Fabrikarbeiterinnen der arbeitsreichste Tag. Kommt man um 12 Uhr von der Arbeitsstätte, so werden auf dem …

Mehr lesen
Die Hattinger RH-Anlage, 1965: Die beiden Tauchrohre ¿ ¿Rüssel¿ genannt, kurz vor dem Eintauchen in die Stahlschmelze. <br>Repro: LWL<br />

Der LWL | 16.02.07
Genial einfach ¿ weltweit bekannt

Hattingen (lwl). Fast alle Stahlwerke der Welt verwenden heute das sogenannte ¿RH-Verfahren¿, um ihren flüssigen Stahl im Vakuum von schädlichen Gase…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.