Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Museumspädagogin Janke Walking (v. l.)), Saskia Stagge, Museumsleiter Willi Kulke, Jana Stagge und ihre Eltern. Jana (8 Jahre) und Saskia Stagge (11 Jahre) stellten den 50.000 Handstrichziegel im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage her. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.08.07
Jubiläum im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage:

Lage (lwl). Im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage wurde heute, am 2. August, der 50.000 Handstrichziegel hergestellt. Jana (8 Jahre) und Saskia Stagge…

Mehr lesen
Museumsmitarbeiter Andy Räker an der Strangpresse der Maschinenziegelei, 15.000 Zeigel werden hier in den nächsten tagen hergestellt.<br>Foto: LWL/ Holtappels<br />

Kultur | 02.08.07
Maschinenziegelei in Aktion

Lage (lwl). Nach feuchtem Lehm und den Abgasen des 220 PS Herford-Dieselmotors riecht es am Samstag, 4.8., und Sonntag, 5.8., im LWL-Industriemuseum …

Mehr lesen
Warum der Garten früher für die Arbeiterfamilie so wichtig war, erfahren die Besucher des LWL-Textilmuseums bei der Führung. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.08.07
Der besondere Sonntag im LWL-Textilmuseum

Bocholt (lwl). Zu der Veranstaltungsreihe ¿Der besondere Sonntag¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 5. August, wieder in …

Mehr lesen
Der Pont du Gard in Südfrankreich ist eines der schönsten Beispiele für antiken Brückenbau in der Römerzeit. Foto: Klaus Grewe

Kultur | 31.07.07
Vortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg:

Waltrop (lwl). Zu einem Lichtbildervortrag über die Wasserversorgung im antiken Rom lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein LWL-Ind…

Mehr lesen
Mitarbeiter der Eisengießerei Klaas, Bocholt um 1935. Foto: Privat

Kultur | 30.07.07
Eisen aus dem Münsterland

Bocholt (lwl). Auf die Spuren der Eisenherstellung und Eisenverarbeitung im Westmünsterland und den angrenzenden Niederlanden begeben sich die Teilne…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.