Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Trasse der Werkbahn im Bereich des Grimberhafens in Gelsenkirchen.<br> Foto: LWL<br />

Der LWL | 21.08.06
Vortrag über die ¿Hafenbahn¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Dortmund (lwl). Um die Geschichte der sogenannten ¿Hafenbahn¿ zwischen Bochum und Gelsenkirchen geht es in einem Vortrag, zu dem der Landschaftsverba…

Mehr lesen
Der Museumsdampfer ¿Cerberus¿ - hier vor den Oberhaupttürmen des Hebewerks - nimmt an dem Dampfertreffen mit Schiffskorso teil. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 21.08.06
Geschichte unter Dampf Dampfertreffen im Alten Schiffshebewerk vom 25. bis 27. August

Waltrop (lwl). Jede Menge Dampf macht am letzten Augustwochenende das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg: Vom 25. bis 2…

Mehr lesen
Das große Schwungrad der historischen Dampfmaschine dreht sich regelmäßig beim Museumsfest auf Nachtigall. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 18.08.06
Die Piraten sind los! Museumsfest im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Mit einer Piraten-Aktion am Ruhrnachen, einer Bootsregatta und einer Schatzsuche sowie zahlreiche Vorführungen feiert der Landschaftsve…

Mehr lesen
Bergmann mit Grubenpferd beim "Buttern" auf der Zeche Robert Müser in Bochum-Werne, 1937. <br>Foto: Deutsches Bergbau-Museum<br />

Der LWL | 18.08.06
¿Die waren ja so wie wir¿ - Kumpel auf vier Beinen Industriemuseum Zeche Hannover zeigt Geschichte der Grubenpferde

Bochum (lwl). Er mochte gerne Butterbrote, Äpfel und gepellte Apfelsinen und war ein ech-ter Kumpel: ¿Tobias¿ arbeitete zwölf Jahre lang als Schleppe…

Mehr lesen
Heiße Kunst für sommerliche Kaffeefreuden im Freien: Glasmacherin Emi Yamamoto zeigt am 27. August in Gernheim, wie mundgeblasene Wespenfallen hergestellt werden. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 18.08.06
Wespenfallen im LWL-Industiemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Wer sie in diesem heißen Sommer nicht hat, hat seine Plage mit den kleinen Quälgeistern: Fliegen- und Wespenfallen. In der Reihe ¿…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.