Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Sportboot BRISE im unteren Vorhafen des Alten Schiffshebewerks Henrichenburg.<br/>Foto: LWL

Der LWL | 09.03.06
Mit dem Sportboot ¿Brise¿ vom Schiffshebewerk bis zur Lahn Lichtbildervortrag im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer spannenden Urlaubsreise mit dem Motorboot ¿Brise¿ über die Ruhrgebietskanäle, den Rhein und die Lahn lädt das Westfälische In…

Mehr lesen
Moderator Helmut Senftenschneider führt durch die Sonderschicht der Comedy im Industriemuseum Zeche Hannover

Der LWL | 09.03.06
Sonderschicht für Lachmuskeln Comedy-Abend im Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zur ¿Sonderschicht¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 14.03., um 20 Uhr in sein Westfälisches Industriemus…

Mehr lesen
The Woman talking Coffee, Kreidestich/ Golddruck, 1774 <br/>Foto: Kaffeehistorische Sammlungen Tchibo

Der LWL | 09.03.06
Vom Mörser zum vollautomatischen Kaffeeautomaten ¿Kaffee-Klatsch" im Industriemuseum Ziegelei Lage

Lage (lwl). Die Kaffeeexpertin Ulla Heise von der kaffeehistorischen Sammlung der Fima Tchibo plaudert am Sonntag (12.3.) ab 15 Uhr mit den Besuchern…

Mehr lesen
Die 80 Jahre alte Wirkmaschine  ¿Hänsel" war 1950 das Startkapital des Familienbetriebes Dietzsch am neuen Firmensitz in Wuppertal. </br>Foto: LWL/Hudemann

Der LWL | 08.03.06
Führungen, Eisenbahnmarkt und laufende Maschinen auf Zollern

Dortmund (lwl). Laufende Maschinen, Jomo¿s Eisenbahn- und Spielzeugmarkt und drei Führungen locken Sonntag (12.3.) ins Westfälische Industriemuseum Z…

Mehr lesen
Satelittenbilder aus dem All werden Sonntag nach Hattingen gefunkt. Foto: Geoscopia Umweltbildung

Der LWL | 08.03.06
Henrichshütte lädt zur Öko-Werkstatt ein: Die Erde live aus 36.000 Kilometern Höhe betrachten

Hattingen (lwl). Einmal ¿als Astronaut die Erde sehen¿, das können Besucher des Industriemuseums Henrichshütte an zwei Sonntagen im März beim gleichn…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.