Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

"Verbindungen¿ heißt diese Arbeit von Ulrike Voelcker, die 1991 entstand. Foto: Matthias Graben/Ulrike Voelcker

Der LWL | 23.02.06
Vom Wesen der Transparenz Moderne Klöppelspitzen von Ulrike Voelcker im Textilmuseum Bocholt

Bocholt (lwl). Alte Frauen, die am Tisch sitzen und aus einem Gewirr von Fäden Spitzen für Deckchen und Krägelchen herstellen ¿ altmodisch und versta…

Mehr lesen
Ein Bild, das sich zukünftig so nicht mehr bieten wird: Statt als Kloake im schnur-graden Betonbett soll die ¿blaue¿ Emscher in einer natürlichen Auenlandschaft fließen.  </br>  Foto: Thomas Wolf

Der LWL | 23.02.06
Der Umbau der Emscher als Jahrhundertchance Lichtbildervortrag im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). ¿Von der Cloaca Maxima zum Neuen Emschertal¿ - unter diesem Motto steht der Umbau der Emscher. Das Jahrhundertprojekt ist Thema des nä…

Mehr lesen
Dario Weberg und Indra Janorschke lassen beim Theaterabend im Schiffshebewerk das Leben Kurt Tucholskys Revue passieren. <br>Foto: LiteraTourTheater Dortmund<br />

Der LWL | 22.02.06
¿Wenn tot ¿ melde ich mich¿ Tucholsky-Abend im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Er war Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und unermüdlicher Briefschreiber. …

Mehr lesen
Lucky Strike Cigarettes und Chesterfield Liggett & Myers Tobacco Co., um 1945. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 21.02.06
Alte Schachteln erzählten von der Zeit der Tauschhandels ¿Aufbau West¿ zeigt Zigaretten aus Essener Sammlung

Essen/Dortmund (lwl). 1946 hungerte fast ganz Deutschland, und insbesondere in den Ruhrgebietsstädten gab es kaum noch Brot zu kaufen. Um den Versorg…

Mehr lesen
Blick in die Sockenproduktion bei Ruka in Sprockhövel, 1950er Jahre. <br/>Foto: Privat

Der LWL | 17.02.06
Socken für den Westen Vortrag zur Nachkriegsgeschichte über Neubeginn in Sprockhövel

Hattingen/Sprockhövel (lwl). 20 Millionen Frauen träumten nach dem Zweiten Krieg von ¿Nylons¿. Am Freitag, 24.2.2006, zeigt Dr. Arnold Lassotta um 20…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.