Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der ersten Spätschicht im neuen Jahr schicken die Teilnehmer wieder ihre Wünsche in den Himmel.  	<br/>Foto: LWL

Der LWL | 22.12.05
Mit Ratte und Ballon vom Industriemuseum hinaus in die Welt Die Spätschicht in der Henrichshütte Hattingen bekommt neue Struktur

Hattingen (LWL). Auch 2006 bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hattinger Industriemuseum wieder an jedem Freitag eine Spät…

Mehr lesen
Das Universitätsorchester Essen.<br/>Foto: PR

Der LWL | 15.12.05
¿amadeus. das konzert¿ Benefiz-Veranstaltung an Mozarts Geburtstag

Hattingen (lwl). Am Freitag, 27. Januar 2006, feiert die Welt Wolfgang Amadeus Mozarts 250. Geburtstag - und Hattingen feiert mit. Denn haben das Es…

Mehr lesen
Schnappschuss von einer Hattinger Kriegsweihnacht im Luftschutzstollen. <br> Repro: LWL<br />

Der LWL | 13.12.05
Vorweihnachts-Stollen im Industriemuseum Letzte Tour durch den Luftschutz-Stollen bis März

Hattingen (lwl). Die letzte Tour vor der Winterpause durch den Luftschutzstollen seines Westfälischen Industriemuseum Henrichshütte bietet der Landsc…

Mehr lesen
Tauben stehen im Mittelpunkt der LWL-Ausstellung ¿Das Glück fliegt in der Luft¿ in der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 13.12.05
¿Das Glück fliegt in der Luft¿ Großes Finale für die Tauben-Ausstellung im Industriemuseum

Hattingen (lwl). Am Sonntag, 18. Dezember, holt der LWL nach, was vor Wochen der Wintereinbruch verhinderte: Im Westfälischen Industriemuseum Henrich…

Mehr lesen
Erinnerungsstücke auf dem Wandregal der Bundesheimatgruppe Bolkenhainer Burgenland, Borken.<br/>Foto: LWL

Der LWL | 09.12.05
Vom Nudelholz bis zur Heimaterde Ein Regal voller Erinnerungen an das Bolkenhainer Burgenland

Borken/Dortmund (lwl). Tischdecken und Brauttücher in allen erdenklichen Größen und Farben, feines schlesisches Porzellan, ein altes Nudelholz und ei…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.