Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Ein große Auswahl an Keramik bietet der 4. Töpfermarkt der Ziegelei Lage. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 13.10.05
Töpfermarkt im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage

Lage (lwl). Am Sonntag (16.10.) präsentieren 31 professionelle Keramikerinnen und Keramiker auf dem 4. Töpfermarkt im Westfälischen Industriemuseum Z…

Mehr lesen
1857 errichtete die Firma Gebrüder Driessen den ersten großen Spinnereibau in Bocholt. Der Schornstein des Komplexes ist bis heute erhalten. <br/>Foto: Stadtarchiv Bocholt

Der LWL | 13.10.05
Warum man Spinnereischlösser baute LWL-Textilmuseum lädt zur Ausstellungsführung

Bocholt (lwl). Die ersten großen Fabrikbauten in der Region waren Spinnereien. Der Frage, warum man vor 150 Jahren solche aufwändigen und kostspielig…

Mehr lesen
Kinder in der Bergarbeitersiedlung ¿Am Rü-benkamp¿, 1953.<br>Repro: LWL<br />

Der LWL | 13.10.05
¿Der kommt doch aus den Zechenhäusern!¿ Lesung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Schlachtfest, Badetag und Große Wäsche ¿ vom einfachen Leben in den Zechensiedlungen der letzten 100 Jahre berichtet Ernst Beier am Don…

Mehr lesen
Alt trifft neu: Ein RBH-Mitarbeiter fährt mit seiner moder-nen Lok an einer Dampflokomotive vorbei. <br>Foto: Bildcollage, RBH<br />

Der LWL | 12.10.05
Die RAG Bahn und Hafen GmbH ¿ Von der Zechenbahn zum Montan-Logistik-Dienstleister. Vortrag im Westfälischen Industriemuseum Zeche Zollern II/IV

Dortmund (lwl). Die Bahn und Hafen GmbH der RAG (RBH) vollzieht derzeit den größten Umbruch ihrer mehr als 90-jährigen Geschichte. Aus der Werksdirek…

Mehr lesen
Ein Solo-Abend mit der Schauspielerin Veronika Maruhn beim Alten Schiffshebewerk Henrichenburg. <br/>Foto: teatro affetto.

Der LWL | 12.10.05
"Iokaste¿ - griechische Tragödie in der Maschinenhalle Aufführung des teatro affetto im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Auf einen besonderen Theaterabend können sich Besucher des Westfälischen Industriemuseums Altes Schiffshebewerk Henrichenburg am Samst…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.