Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Ein wuchtiger Malakowturm ist das Markenzeichen der Zeche Hannover. <br/>Foto: LWL/Hudemann

Der LWL | 03.02.06
Hightech aus Hordel: Die Zeche Hannover Vortrag auf Zollern beleuchtet Geschichte des Bochumer Bergwerks

Dortmund (lwl). Die Zeche Hannover im Bochumer Stadtteil Hordel war jahrzehntelang ein bedeutendes Zentrum der Spitzentechnologie. ¿Hightech aus Hord…

Mehr lesen
Willi Fährmann.<br/>Foto: PR

Der LWL | 02.02.06
Bekannter Jugendbuchautor auf Zollern II/IV Willi Fährmann liest in der Sonderausstellung ¿Aufbau West¿

Dortmund (lwl). Über zehn Millionen Flüchtlinge und Vertriebene kamen nach 1945 in den Westen - darunter auch der 12-jährige Konrad. Im Winter 1944/4…

Mehr lesen
Max und Käthe Cohen-Blühdorn im Winterurlaub 1921. <br/>Foto: Stadtarchiv Bocholt, Sammlung Eduard Westerhoff

Der LWL | 01.02.06
Letzte Führung durch die Ausstellung Cosman David Cohen

Bocholt (lwl). Mit einer Führung am Sonntag (5.2.) um 16 Uhr endet die Sonderausstellung ¿Cosman David Cohen - Dokumente einer jüdischen Textiluntern…

Mehr lesen
MS ¿Johann Strauß¿ am Anleger in Cernavoda (Rumänien) am 23.09.2005.<br/>Foto: Erdmann

Der LWL | 31.01.06
Kreuzfahrt auf der unteren Donau Bilderreise im Schiffshebewerk führt bis zum Schwarzen Meer

Waltrop (lwl). Zu einer spannenden Kreuzfahrt lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 14. Februar, 19.30 Uhr in sein Industri…

Mehr lesen
Klöppelkunstwerk von Ulrike Voelcker aus den Jahren 1988/99, 29 x 25 cm.

Der LWL | 25.01.06
Vom Wesen der Transparenz Moderne Klöppelspitzen von Ulrike Voelcker im Textilmuseum Bocholt

Bocholt (lwl). Alte Frauen, die am Tisch sitzen und aus einem Gewirr von Fäden Spitzen für Deckchen und Krägelchen herstellen ¿ altmodisch und versta…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.