Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Auch das Westfälische Industriemuseum machte ExtraSchicht ¿ beim Alten Schiffshebewerk Henri-chenburg in Waltrop, auf der Zeche Zollern II/IV in Dortmund und bei der Henrichshütte in Hattingen. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 15.02.05
Vorführung des Extra-Schicht-Filmes von Willi Leineweber und Andreas Siebrecht beim LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert beim F…

Mehr lesen
Nach dem Ankauf der Spinnerei Herding will der LWL sein Textilmuseum in Bocholt zu einem der größten seiner Art in Deutschland ausbauen.<br>Foto: LWL/Holtappels</br>

Der LWL | 09.02.05
LWL baut sein Textilmuseum Bocholt aus als Raum für das ¿Gedächtnis eines ganzen Industriezweiges¿

Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sein Westfälisches Industriemuseum in Bocholt (Kreis Borken) zu einem der größten un…

Mehr lesen
Werner Mellin (80) am Fördermaschinistenstand.<br>Foto: LWL/Holtappels</br>

Der LWL | 09.02.05
Technische Premiere auf der Zeche Zollern II/IV: LWL-Industriemuseum setzt Fördermaschine in Bewegung

Dortmund (lwl). Am Anfang stand eine fixe Idee, jetzt ist daraus Realität geworden: Nach 40 Jahren Stillstand wird der Motor der 100 Jahre alten elek…

Mehr lesen
Kleinzeche Ingeborg 2 mit Dreibaum 1957.<br>Repro: LWL</br>

Der LWL | 04.02.05
¿Ingeborg¿ und die anderen 1.000 Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet Führung zur Ausstellung ¿Zeche Eimerweise¿ auf der Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Mit einem Dreibaum Kohlen fördern und sie direkt auf den Lkw verladen: Die Geschichte von mehr als 1.000 Kleinzechen im südlichen Ruhrg…

Mehr lesen
Felix Brumann und Sigrid Hungerkamp an der Zwirnmaschine, im Hintergrund ist die Spinnkrempel zu sehen.<br>Foto: LWL/Holtappels</br>

Der LWL | 04.02.05
WOGELA - Familie Gehrs und das Geschäft mit der Wolle - Schau im LWL-Textilmuseum zeigt Maschinen und erzählt Sozialgeschichte

Bocholt (lwl). Die Geschichte der ehemaligen Wollspinnerei Gehrs aus Lathen ¿ WOGELA ¿ im Emsland erzählt das Textilmuseum Bocholt in seiner Ausstell…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.