Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Architekturzeichnung des Zollern-Portals aus einer Werbemappe Möhrings. Die Ornamentik des großen Glasfensters ist darauf sehr gut zu erkennen. Gesucht werden weitere Skizzen oder Detailzeichnungen dieses oder ähnlicher Jugendstilfenster. <br>Repro: LWL/Hudemann</br>

Der LWL | 18.04.05
Buntverglasung der Maschinenhalle auf Zeche Zollern wird rekonstruiert Museum sucht historische Entwürfe für Hallenfenster

Dortmund (lwl). Bei der Sanierung der Maschinenhalle, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 2006 auf der Zeche Zollern II/IV durchführe…

Mehr lesen
Beim Kinder-Flohmarkt in der historischen Maschinenhalle auf Zollern II/IV können große und kleine Museumsgäste ein Schnäppchen ergattern. <br>Foto: LWL/Holtappels/Hudemann</br>

Der LWL | 15.04.05
Kinderkram statt Kohle: Familien-Flohmarkt am 7. Mai auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Klamotten statt Kohle gibt¿s am Samstag, 7. Mai, im Westfälischen Industriemuseum Zeche Zollern II/IV. Zwischen den großen Maschinen …

Mehr lesen
Ein modernes Touristenboot hat gerade den Tunnel von Malpas passiert, den ersten Kanaltunnel der Welt aus dem Jahr 1679.<br> Foto: LWL/Niewerth</br>

Der LWL | 13.04.05
Der Canal du Midi: die südfranzösische Wasserstraße vom Mittelmeer zum Atlantik - Filmvorführung Alten Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Mit einem einleitendem Referat von Museumsleiter Herbert Niewerth präsentiert das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk H…

Mehr lesen
Presse-Einladung zur Buchvorstellung ¿Totaler Einsatz für die Kriegswirtschaft. Zwangsarbeit in der deutschen Binnenschifffahrt 1940-1945¿

Der LWL | 13.04.05
Presse-Einladung zur Buchvorstellung ¿Totaler Einsatz für die Kriegswirtschaft. Zwangsarbeit in der deutschen Binnenschifffahrt 1940-1945¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, 1943 war jeder vierte Arbeiter auf deutschen Schiffen ein ¿Ausländer¿: 12.500 Zwangsarbeiter aus 15 Nat…

Mehr lesen
Die Radtour durch die Kanalgeschichte beginnt beim LWL- Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 12.04.05
Historische Pfingst-Radtour am Dortmund-Ems-Kanal

Waltrop (lwl). Das Westfälische Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet seinen Besuchern an Pfingstmontag (16.05.) eine…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.