Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Alte Synagoge Petershagen, Außenansicht nach Sanierung 2015.<br>Foto: NRW-Stiftung / Ziese

Kultur | 22.02.23
Gernheimer Kaffeesalon zur Geschichte der Alten Synagoge Petershagen

Petershagen (lwl). Um die Geschichte der Alten Synagoge Petershagen geht es beim nächsten Gernheimer Kaffeesalon, zu dem der Landschaftsverband Westf…

Mehr lesen
Die Zeche Zollern bietet am Sonntag das passende Programm für einen Familienausflug.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 21.02.23
Programm für Familien auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen und Programm für die ganze Familie in sein Dor…

Mehr lesen
"Intingo V#115" heißt dieses Objekt von Veronika Beckh.<br>Foto: Peter Hübbe

Kultur | 20.02.23
Themenwochenende "Intingo"

Petershagen (lwl). Wie kunstvoll ineinander geschmolzene Glaskugeln erscheinen die Objekte einer neuen Glasserie, die Veronika Beckh zurzeit im LWL-M…

Mehr lesen
Bei der Familienführung in der Küche des Arbeiterhauses geht es um Muckefuck und Snacks gestern und heute.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 17.02.23
Muckefuck und Knabbeln

Bocholt (lwl). Der "Muckefuck" versüßte früher den Webern den Alltag. Das warme Getränk aus Getreide, Zichorie oder Wegwarte war ein preisgünstiger K…

Mehr lesen
Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, und Museumsleiter Willi Kulke vor dem Fliesenwandbild aus der Mokkabar.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 16.02.23
More than Bricks!

Lage (lwl). Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese - Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet nicht nur das…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.