Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Beim Blaudruck werden Stoffe zu echten Unikaten gestaltet.<br>Foto: LWL/ Jan Grote

Kultur | 22.07.25
Altes Handwerk: Blaudruck und Papierschöpfen

Lage (lwl). Jeden Donnerstag in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Kinder ein, im LWL-Museum Ziegelei Lage ein a…

Mehr lesen
Bei der Führung "Weg des Bergmanns" lernen Kinder die Welt der Kumpel kennen.<br>Foto: LWL / Katharina Saprygin

Kultur | 21.07.25
Kleine Kumpel willkommen

Dortmund (lwl). Basteln, spielen, die Arbeit der Kumpel von damals erkunden, beim Schmieden zusehen - immer mittwochs und donnerstags gibt es während…

Mehr lesen
Lippenstifte sind ein Thema in der Ausstellung "Behind Beauty". Bei einem Workshop am 12. August können Jugendliche Lippenbalsam aus natürlichen Stoffen herstellen.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 18.07.25
Lippenbalsam, Gesichtsmasken, Haarpflegeöl

Bocholt (lwl). Unter dem Titel "Free your nature - beauty by nature" können Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren immer dienstags in den Schulferien im…

Mehr lesen
In der Schachthalle auf der Zeche Zollern erfährt man allerhand über den Weg der Kohle.<br>Foto: LWL/ Achim Bednorz

Kultur | 15.07.25
Führungen zu Kohle und Industrie

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu Führungen in sein Museum Zeche Zollern in Dortmund ein. …

Mehr lesen
Zu Museumsfesten noch in Betrieb: das Dampfschiff "Cerberus".<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 14.07.25
Von "Nixe", "Ostara" und "Cerberus"

Waltrop (lwl). "Nixe", "Ostara" und "Cerberus" - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.