Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Rolle der Henrichshütte im Nationalsozialismus

Offene Themenführung

Freitag, 9.5.2025, 15:00 Uhr

Hattingen

Zwangsarbeiter2 16x9.jpg

Offene Themenführung zu Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion im Hattinger Stahlwerk zu Anlass des Endes des 2. Weltkrieges und dem Europatag.

Ab 1940 waren auf der Henrichshütte in Hattingen Kriegsgefangene, Fremd- und Zwangsarbeitende eingesetzt. In einem Rundgang über das Gelände steht die besondere Rolle der Henrichshütte als Rüstungsbetrieb mit seinen dort arbeitenden Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus im Mittelpunkt.

Max. 25 Teilnehmende

Anmeldung unter: Sascha.Eversmann@lwl.org, Tel. 02324 / 9247-150

Termin/e:

Freitag, 9.5.2025, 15:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Führung kostenfrei (nur Eintritt)

Ort:

LWL-Museum Henrichshütte
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen